TEEKANNE 5100 Ilse Decho
TEEKANNE 5100 Ilse Decho
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Teekanne 5100 von Ilse Decho – die Mitte der 1960er Jahre für den VEB Jenaer Glaswerk Schott & Gen. entwickelt wurde – ist ein zeitloser Klassiker der DDR –Formgestaltung.
In der Tradition des Bauhauses entstanden, wurde diese Kanne für die Serienfertigung entwickelt und in großer Stückzahl produziert – ein Alltagsgegenstand, der für alle erschwinglich und zugänglich war und bis heute in Haushalten aller sozialen Milieus zu finden ist. Dennoch musste man mitunter Geduld aufbringen, um eine zu ergattern, da die Nachfrage oft größer war als das Angebot.
Zubehör:
Teekanne mit Deckel und rundem Siebeinsatz.
Volumen:
V 0.5, 1.0L, 1.5L
Material:
Technisches Glas, sogenanntes "Jenaer Glas", welches sich durch eine hohe Bruchfestigkeit, sowie Hitzebeständigkeit auszeichnet.
Herstellungort:
VEB Jenaer Glaswerke, Schott&Gen., Jena, DDR
Bodenmarke:
können variieren zwischen
"Saale Glas, feuerfest" oder "Schott&Gen., Jena"
Entwruf:
Ilse Decho (1915-1978)
Zustand:
Gebrauchter, sauberer Zustand (geringe Gebrauchsspuren können vorhanden sein).
Etwaige feine Luftblasen sind kein Mangel, sondern können eine natürliche Folge des Herstellungsprozesses sein.
Keine Abplatzer oder Risse!
Die Schlitze im Sieb sind maschinell gesägt und können daher etwas rau oder auch ganz feine Risse haben.
MwSt.:
Alle Preise inkl. 19% MwSt., die auf der Rechnung ausgewiesen wird.
Bildrechte:
Die Verwendung der hier abgebildeten Bilder oder Texte aus der Artikelbeschreibung ist ohne meine Einwilligung nicht erlaubt und stellt eine Urheberrechtsverletzung dar.